Herzlich willkommen
Hier entsteht die Internetpräsenz der URAK – Niedersachsen und Bremen
Die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission ist eine von bundesweit neun Kommissionen, die die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie voranbringen sollen.
Die URAK Niedersachsen und Bremen wird aus neun ehrenamtlichen Mitgliedern bestehen, jeweils drei Delegierte benannt aus den Reihen der Betroffenen, aus Kirche und Diakonie und von den Landesregierungen benannte Expert*innen. mit Benennung und Berufung aller neuen Mitglieder findet die konstituierende Sitzung statt. Der Starttermin war für den März 2025 geplant. Bei zwei Landesdelegierten wurde durch die Betroffenenvertretung die fachliche Expertise und persönliche Erfahrung anerkannt, durch die Nähe zur Kirche jedoch eine Gefährdung der Unabhängigkeit der Kommission gesehen. Die Delegierten traten daraufhin zurück, somit sind zwei Delegierte der externen Expert*innen von der Landesregierung neu zu besetzen. Sobald die Kommission vollständig ist, kann sie ihre Arbeit aufnehmen.
Die Website wird nach und nach vervollständigt. Die Betroffenenvertretung für die URAK Niedersachsen und Bremen hat ihre Arbeit schon aufgenommen und wird sich und ihre Arbeit hier vorstellen.
Betroffenenvertretung
Vielen Dank für Ihre Interesse!
Mit Fragen und Anliegen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle wenden.
Kontakt